News

Home > Pressemitteilung: How immune cells communicate to fight ...
Large language models such as ChatGPT recognise widespread myths about the human brain better than many educators. However, if false assumptions are embedded into a lesson scenario, artificial ...
Prices for residential real estate in Germany continued their upward trend in the second quarter of 2025, though without significant acceleration. The strongest gains were seen in single-family houses ...
The ARL Brussels Talk 2025 “Land Policy in Europe: No Net Land Take, the Housing Crisis, and Densification” will take place on October 1, 2025, from 12:00 p.m. to 2:00 p.m. at the premises of the ...
Montavon, A multiscale investigation of uranium (VI) interaction with a freshwater diatom species, in Scientific Reports (2025). (DOI: 10.1038/s41598-025-93350-5) ...
Uniklinikum Dresden nimmt eine weitere Photovoltaikanlage in Betrieb. | Anlage auf Haus 130 speist Energie direkt in den Stromkreislauf des OncoRay ein. | Energiemanagement definiert Flächen im ...
Katharina Kalhoff, Dr. Sophie G. Elschner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen des Berlin Institute o ...
Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der Universität Turku stellt die traditionelle Annahme einer universal gültigen männlichen Dominanz bei Säugetieren infrage ...
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in einer heute veröffentlichten Analyse feststellt, ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland im ...
Home > Pressemitteilung: Classics: Neuer Masterstudiengang in ...
Wie lassen sich psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und wirksam verringern? Dieser Frage geht ein groß angelegtes Forschungsprojekt an der FernUniversität in Hagen nach. Mit über 2.000 Mit ...
Freiburger Mediziner*innen zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind / Aussicht auf Therapieoptionen für schwere Hirnerkrankung bei Kindern ...