Mercedes-Benz erprobt eine neue Feststoffbatterie des US-Partners Factorial Energy. Bis Ende des Jahrzehnts könnte sie zum Einsatz kommen.
Kraftvolle E-Motoren, Batteriezellen und Steuergeräte sollen bei den kommenden Elektroautos von BMW für Fahrspaß der ...
Die britische Nobeltochter der BMW Group hat ein besonders kräftiges und exklusives Exemplar seine mächtigen Elektroautos ...
Opel hat den City-SUV aufgehübscht und mit einem effizienteren Motor ausgestattet. Zudem sankt der Preis. Das mundet.
Mit einem aufblasbaren Flügelsegel will der Reifenhersteller den Kraftstoffverbrauch eines Patrouillenschiffs um bis zu 15 ...
In Tokio wird der Autobauer demnächst die dritte Generation seiner Brennstoffzelle präsentieren. Gedacht ist sie für schwere ...
Lichtblick beklagt in einer Monopolanalyse die starke Stellung der Stadtwerke beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die ...
Zum siebten Mal hat Shell Menschen in Europa, USA und China zu zum E-Auto befragt. Die jüngste zeigt einen klaren Trend. Auch ...
Mit der „Neuen Klasse“ will sich BMW neu erfinden. Die neue Elektro-Architektur macht vieles anders, zeigt die Mitfahrt im ...
Auf einer Betriebsversammlung in Wolfsburg lüftete VW-Chef Thomas Schäfer ein wenig den Schleier vom ID.1, der 2027 auf den Markt kommt.
Den VW ID.Buzz, den Bulli und Multivan gibt es bereits, jetzt kommt für die großen Stückzahlen im Verkauf die neue, nach VW-Zählweise siebte Transporter-Generation. Mit langem und kurzem Radstand, mit ...
Die Lenkung sorgt beim Auto für die rechte Richtung und ist nicht ganz unbeachtlich eines der wichtigsten Bindeglieder zwischen Fahrer und seinem Gefährt. Nur die Lenkung macht es dem Fahrer möglich, ...