News

Schwarz-Rot will sich zusammenraufen. Dass die Koalition das auch muss, steht für Annika Klose, sozialpolitische Sprecherin der SPD, außer Frage. "So wie vor dem Sommer können wir nicht weitermachen", ...
Seit Ende 2021 steht das Atomkraftwerk im bayrischen Gundremmingen vollständig still. Die Kühltürme der Anlage prägen weiterhin das Landschaftsbild - doch nicht mehr lange. Der Termin für ihre Sprengu ...
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant deutliche Einschränkungen bei Visa für ausländische Studierende und Journalisten. Studentenvisa sollen nur noch maximal vier Jahre gültig sein, ...
Für Tennis-Profi Jan-Lennard Struff lief es zuletzt eher wenig rosig, immer weiter nach unten ging es im Ranking. Bei den US Open trumpft der Westfale dann aber gegen den Dänen Holger Rune auf - sehr ...
Julian Nagelsmann gibt seinen neuen Kader bekannt. ntv-Reporter Jonas Gerdes erklärt, warum die Nominierung auf eine Systemumstellung hindeuten könnte und wie Nagelsmann die türkische Liga, neue Heima ...
Für Tennis-Profi Jan-Lennard Struff lief es zuletzt eher wenig rosig, immer weiter nach unten ging es im Ranking. Bei den US Open trumpft der Westfale dann aber gegen den Dänen Holger Rune auf - sehr ...
Kräftig nach oben um 2,8 Prozent geht es mit den Aktien von Thyssenkrupp Nucera. Hier treibt die Nachricht, von der australischen Progressive Green Solutions (PGS) zum bevorzugten Lieferanten für ein ...
Harry Kane ist mal wieder der Mann des Spiels beim FC Bayern. Sein spätes Siegtor bestimmt die Schlagzeilen - und sein Elfmeter-Fehlschuss. Zum Auftakt im DFB-Pokal gegen Wehen Wiesbaden müssen die Mü ...
Er schlitzt mit einem Messer Zelte auf einem Weinfest auf, schnappt sich Weinflaschen und bedroht einen Wachmann. Dafür hat ein 23-Jähriger eine originelle Erklärung.
Der Sudan steckt in einer der schwersten Krisen seiner Geschichte. In weiten Teilen des Landes herrscht eine Hungersnot. Sexuelle Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen wird als Kriegsmittel eingesetzt.
Beim Medienboard Berlin-Brandenburg entscheidet die neue Chefin nicht mehr alleine, welche Filmprojekte Fördergeld bekommen. Stattdessen holt sie sich tatkräftige Unterstützung.
Visa für Studierende sollen den Plänen zufolge künftig für höchstens vier Jahre ausgestellt werden, wie aus dem US-Amtsblatt hervorgeht. Ausländische Journalisten sollen ihr Visum alle acht Monate ern ...