News
Insgesamt gibt es 1,72 Millionen Wienerinnen und Wiener über 16 Jahren. Bei der Wien-Wahl waren 1,11 Millionen ...
Geld für mehr Wahlbeteiligung, politische Trends, Hochburgen und die Furcht vor Pannen: ein Wegweiser durch die ÖH-Wahl 2025 ...
Die sehr unterschiedlichen Positionen der Kardinäle zum Diakonat der Frauen könnte die Dynamik des Konklaves beeinflussen.
Noch nie war ein US-Präsident nach 100 Tagen so unbeliebt wie der jetzige. Nicht seine Gegner, sondern seine enttäuschten ...
In einem Sprengel sollen 67 Stimmzettel für den falschen Bezirk ausgegeben worden sein – die Stimmen waren dadurch ungültig.
Europaweit liegt die Schweiz deutlich voran, die Digitalisierung soll die Nutzung bestehender Infrastruktur verbessern ...
Noch im Sommer standen die Zeichen auf Abschied, mit 30 Toren und 23 Assists zählt der Brasilianer in dieser Saison zu den ...
Der frühere Finanzminister, der in der Causa Buwog rechtskräftig verurteilt wurde, hat einen Insolvenzantrag gestellt ...
Kommenden Sonntag wählt Rumänien einen neuen Präsidenten. Bukarests Bürgermeister Nicuşor Dan hat Chancen, in die zweite ...
Am Mitgliedervotum beteiligten sich 56 Prozent der Genossinnen und Genossen, die Zustimmung fällt mit 84,6 Prozent hoch aus.
Der Kokainkonsum in Österreich nimmt zu. Die Droge wird immer billiger, reiner und leichter verfügbar. Und sie entspricht dem ...
FPÖ-Jugendsprecher Maximilian Weinzierl kommt vom Handyverbot rasch zu Corona-Lockdowns, Depressionen und "Gott sei Dank noch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results