Mit 14. Dezember wird in Österreich ein neues Eisenbahn-Zeitalter eingeläutet: Der Koralmtunnel geht offiziell in Betrieb, die Hauptachse Richtung Süden damit über Graz nach Klagenfurt. Das Obere ...
„Es hat uns dann schon schwer getroffen und es hat mich persönlich richtig angezipft, dass wir Leute kündigen mussten, wir waren geknickt“ – wenn Roland Fink zurückblickt, macht er das nicht ohne ...
Gehälter im öffentlichen Dienst steigen 2027 und 2028 um jeweils 1 Prozent. Der 3-Jahres-Abschluss bringt eine Verschiebung um ein halbes Jahr.
Im Rahmen der Europa League trifft der ÖFB-Rekordspieler auf die Grazer. In Belgrad läuft es gut, auch wenn er aus gutem Grund temporär von seiner Familie getrennt ist.
Der Prozess rund um August Wöginger endet überraschend bereits am ersten Tag. Für den ÖVP-Klubobmann und zwei weitere Angeklagte gibt es eine Diversion.
Wien wurde zur freundlichsten Stadt Europas gewählt. Erfahren Sie, wie der Wiener Charme bei den Besuchern ankommt und was das bedeutet.
Die Suche nach einem 72-jährigen Jäger im Stausee Kops wird mit technischem Gerät fortgesetzt, bleibt jedoch bisher ohne Erfolg.
Die EU musste warten. Jetzt aber rollt der Suchmaschinenriese die neue – und bei manch Verlag gefürchtete – KI-Suche auch in den Ländern der EU aus.
Thomas Knerzl, Vizebürgermeister von Öblarn, hat gegen seinen Ausschluss aus der FPÖ Einspruch eingelegt. Das Parteischiedsgericht wird sich damit befassen.
Isabella Haindl bringt mit ihrem 539,5 Kilogramm schweren Riesenkürbis den Landestitel nach Hause und erhält den Titel "Rookie of the Year".
Die Bürgerinitiative gegen Lärm am Red Bull Ring zieht Bilanz und fordert ein Campingplatzgesetz, um die Lärmbelastung nachhaltig zu reduzieren.
Keine Vorschusskritik. Und nichts gegen die Bemühungen der ÖBB-Bediensteten. Weil es aber schon vorgekommen ist, dass ein Zug verspätet einfährt, befürchten manche Grazer, dass sie letztlich ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results